September 102020
 
Flüchtlingslager Moria

Vom Allgemeinen Gewerkschaftsbund möchten wir unsere volle Unterstützung und Solidarität mit allen Flüchtlingen aus Moria zeigen, auf der griechischen Insel Lesbos, die aufgrund der Brände evakuiert werden mussten, die das Flüchtlingslager zerstörten, in dem sie seit ihrer Ankunft auf der Insel nach ihrer Flucht aus ihren Herkunftsländern schlecht lebten.

Weiterlesen »
Jan 052018
 

 

Las organizaciones de la Red Sindical Internacional de Solidaridad y Luchas estamos de acuerdo en que el sistema capitalista, y sus “crisis”, tiene consecuencias en todo el mundo y queremos trabajar juntos para oponernos a los ataques antisociales y conquistar nuevos derechos, fortalecer el sindicalismo para romper con el capitalismo y ampliar, hacer más eficaz, esta red.

 

 

http://cgt.org.es/3%C2%BA-encuentro-de-la-red-sindical-internacional-de-solidaridad-y-de-luchas

 

 

 

 

 

 

Kann 102017
 

#NOal2x1

Einsatz von Hunderten von Bereitschaftspolizisten bei der Besetzung des Viertels Gamonal 10 von Mai 2017, 19:00h
Plaça Sant Jaume
Barcelona

Este miércoles 10 de mayo de 2017 se realiza una manifestación a nivel global en todas las plazas del mundo, para repudiar la decisión del actual gobierno argentino de extender los beneficios del denominado “2×1” (reducción de condenas, que contabiliza 2 años por 1 año de condena), extender esto a los genocidas de la última dictadura cívico-militar-eclesiástica en Argentina (1976-1983).
Weiterlesen »

Jan 232017
 

Unes quantes afiliades volem muntar un grup per pensar i actuar en contra de les fronteres amb el punt de mira a la lliure circulació de les persones però també tenint en compte allò que origina la necessitat de migrar i de demanar refugi, així com les fronteres quotidianes que es troben a la nostra ciutat o entorn (CIE, deportacions, racisme, explotacions…)

Hi ha molta feina per endavant i com més siguem millor. Si tens ganes d’implicar-te et convoquem a una reunió en la que intentarem definir-nos trobant respostes a:

  • Què som?
  • Què volem fer?
  • Com ens organitzem?

La reunió serà el proper dimecres dia 25 de gener a les 18:30 a la seu de la CGT de Catalunya (C/Burgos 59, Tiefs, molt a prop de Sants Estació) oberta a tota persona afiliada a la CGT de Catalunya.

Si creus que cal treballar aquest tema i estàs motivat/ada per ajudar en el que puguis, vine i participa.

+ info: article CGT Catalunya
+ info: article CGT Diputació de Barcelona

CGT Catalunya
Secretaria d’acció socialComitè confederal

Dezember 302016
 

Mikel i Begoña Llibertat!Ein Mal noch. Si fa poques setmanes la nostra companya Lola va haver de patir la veritable cara d’una Europa malalta de poc dissimulat racisme institucional, ara és el torn de la Begoña i en Mikel. En el marc d’una campanya de desobediència, els membres del Fòrum Social Permanent d’Euskal Herria han estat detinguts aquest 28 de desembre per la policia grega, mentre intentaven fer passar a vuit persones refugiades en una caravana.

La història que cada refugiada duu a la seva motxilla té vàries pàgines de camins perillosos, de vegades fugint de guerres o persecucions polítiques, altres de la misèria. Si tens sort de no ser un número més a sumar dels milers d’ofegats anuals de la Mediterrània, t’espera una vida clandestina entre fronteres fins a arribar al teu destí, on l’aparell repressor dels estats et buscarà per tancar-te en un CIE o enviar-te a una zona segura, com ara un camp de concentració turc.

En aquesta successió de crims contra la humanitat hi ha persones que allarguen la mà de forma solidària. Això és inacceptable pels estats. I ho és perquè no només posa en qüestió el muntatge racista de l’Europa fortalesa, sino perquè també desmunta els falsos discursos institucionals: una màscara putrefacta que ja no pot tapar més la veritable cara del sistema capitalista europeu.

La CGT de Catalunya mostra la seva solidaritat activa amb les dues companyes detingudes i es posa a disposició del seu grup de suport.

Secretariat Permanent del Comitè Confederal de la CGT de Catalunya
29 Dezember von 2016

Dezember 032016
 

cgt-lola-gutierrez-dilluns-20161205CONCENTRACIÓN lunes 5/12 en el Consulado de Grecia
c/Freixa, 6 Barcelona (FCG La Bonanova) a las 10h
#LolaLlibertat SOLIDARITAT! SOLIDARIDAD!

Nuestra compañera de CGT, Lola Gutiérrez, está encarcelada en Grecia desde el pasado domingo 27 von November, tras su detención en el aeropuerto de Atenas, acusada de ayudar a un refugiado Kurdo a huir de la guerra y, probablemente, de la muerte.
Celebramos que haya personas que por su implicación activa ante la injusticia actúen sobre el terreno, arriesgando su propia vida y su libertad. Resulta que nuestra compañera es de esas muchas personas solidarias y generosas que tienen el valor de enfrentarse a regímenes represivos como el de Grecia, país en el que continua en prisión al ser considerada una enemiga del estado y solo se la pondrá en libertad cuando se la extradite y llegue a Barcelona.

Los acuerdos de la Unión Europea con Turquía para que haga de parapeto ante los inmigrantes y el trato vejatorio en Europa a los que huyen del hambre, las guerras y la muerte, no puede tener otra respuesta que desobedecer todas las leyes que impiden que las personas que buscan refugio se salven, por medio de acciones que permitan ayudar a todos aquellos que quieren seguir teniendo un futuro.

Los ilegales y los delincuentes forman parte de los gobiernos de los países que prometieron ayuda y practican la devolución en caliente o el internamiento de inmigrantes. Todavía recordamos las fotos vergonzosas de los mandatarios europeos y sus promesas de ayuda a los refugiados.
Desde la CGT vamos a seguir exigiendo la libertad de nuestra compañera Lola Gutiérrez, la queremos en Barcelona YA, y no nos valen escusas de un gobierno griego “progresista” pero que encarcela a quienes son solidarias con las más desfavorecidas.

SER SOLIDARIA NO ES DELITO
LIBERTAD PARA LOLA GUTIERREZ Y DEMÁS PRESAS
QUE LUCHAN CONTRA LA INJUSTICIA Y POR LA LIBERTAD

 

CGT Barcelona
http://www.cgtbarcelona.org/content/solidaritat-lola-llibertat

Okt 092016
 

KEIN TTIP-Gesetz CGT VODas sogenannte Transatlantische Handels- und Investitionsabkommen (TTIP auf Englisch), dass sie beabsichtigen, zwischen der Europäischen Union und den USA zu unterzeichnen, und das umfassende Wirtschafts- und Handelsabkommen (CETA auf Englisch), zwischen der Europäischen Union und Kanada, sind zwei “Vereinbarungen” die versuchen, uns heimlich einzuschleichen und unbemerkt bleiben wollen, aber das würde unsere Realität als Arbeiter völlig verändern, und als Bürger unserer Gesellschaften.

Diese zwei “Vereinbarungen” Sie versuchen, die rechtlichen Rahmenbedingungen auf beiden Seiten des Atlantiks mit den Gesetzen gleichzusetzen, die Profit und Diebstahl durch multinationale Konzerne und große Wirtschaftskonzerne in den Vordergrund stellen., unter Mitwirkung der Staaten, Regierungen, Vermittler, Unternehmen und andere Parasiten des kapitalistischen Systems.

Diese Vereinbarungen würden sie untereinander unterzeichnen, aber vor allem betreffen sie uns, die Arbeiterklasse, Sie sind ein Angriff, um das neue Panorama zu skizzieren, das sie schaffen wollen, Ich versuche, mit der großen Lüge des zu argumentieren “Wirtschaftswachstum” und das “Wettbewerbsfähigkeit”. Zusätzlich zu allen Bereichen, die diese Verträge betreffen, wie das Ökologische, die Sanitäranlagen, der Agrarier, das Gesetzliche, der Politiker, Die Bildung, usw, Offensichtlich hat es das Produktivsystem im Visier, In der Arbeitswelt. Wenn der Weg nach vorne das Yankee-Arbeitsmodell ist, wir haben es klar.

Angriff auf Arbeitsrechte

In Bezug auf Arbeits- und Gewerkschaftsrechte, Dabei ist zu berücksichtigen, dass eine Harmonisierung zu einer Angleichung nach unten führen kann. In den Vereinigten Staaten fallen Arbeits- und Gewerkschaftsrechte durch ihre Abwesenheit auf, Während sie in der Europäischen Union vorerst garantiert sind, aber nicht harmonisiert, zumindest formal.

Die USA haben nur zwei der acht Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation unterzeichnet (OIT), diejenigen, die gegen Kinder- und Sklavenarbeit sind, nicht jedoch diejenigen, die sich auf Tarifverhandlungen oder das Organisations- und Vereinigungsrecht beziehen. Es hat auch den Internationalen Pakt über wirtschaftliche Rechte nicht ratifiziert (einschließlich Arbeit, Gewerkschaft und Gesundheit), sozial und kulturell, von der Generalversammlung der Vereinten Nationen angenommen. In den USA gibt es „Einrichtungen zum Arbeiten“ (Verfügbarkeit für eine Beschäftigung oder Beschäftigungsfähigkeit), statt Arbeit. Der Aufruf wurde umgesetzt Workfare, die Annahme einer Arbeit unter Druck durch Arbeitslose (Aus einer neoliberalen Sichtweise werden die Arbeitslosen für ihre eigene Situation verantwortlich gemacht, und nicht auf den sozioökonomischen Kontext, der zu Arbeitslosigkeit führt, Armut und Ungleichheit), was paradoxerweise auch genannt wird Recht auf Arbeit (Recht auf Arbeit). Der Mindestlohn ist nicht festgelegt, noch Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.

Zusätzlich zu allen Bereichen, die diese Verträge betreffen, Wir weisen auf den direkten Angriff hin, den dies auf unsere Rechte als Arbeitnehmer darstellt., schon seit Jahren ziemlich angeschlagen, aber sagen, dass wir immer noch kämpfen und eine Welt gleicher und freier Menschen fordern, ohne Flaggen oder Grenzen, ohne Herren oder Sklaven.

Aktionen gegen TTIP und CETA

Aus diesem Grund rufen wir von der CGT Vallès Oriental an und informieren über die Maßnahmen gegen TTIP und CETA, die wir im kommenden Jahr durchführen werden. Donnerstag 13 Oktober in Mollet del Vallès, mit Informationstafeln am Vormittag und Nachmittag, Aufklärung über die Bedeutung und den Umfang dieser Verträge, und wie sie sich auf unser Leben und den Planeten als Ganzes auswirken würden. Zusätzlich, das Samstag 15 Oktober a wurde aufgerufen Internationaler Tag zum Kampf gegen TTIP in ganz Europa, an den wir uns mit der Vorführung eines erläuternden Dokumentationsvideos und der anschließenden Diskussionsrunde anschließen, in La Marineta, Samstag 15 Oktober um 18 Uhr..

Von der CGT Vallès Oriental prangern wir diese kapitalistischen Vereinbarungen an und sagen NEIN zu ihnen, deren einziges Ziel darin besteht, die Arbeiterklasse vollständig zu zerschlagen und einen Sklavenarbeitsmarkt zu Schnäppchenpreisen und ohne jegliche Rechte einzuführen..

KEIN al TTIP, CETA und andere Freihandelsabkommen!!

 

CGT Vallès Oriental
c / Francesc Macia 51, Mollet del Vallès
Verlust: 93 593 1545 / 625 373332
Email: cgt.mollet.vo@gmail.com
Netz / Facebook / zwitschern

 

Juli 232016
 

ProjektA_Anzeige14Logos.inddWeiter geht es mit der Konferenz zum 80. Jahrestag der Sozialen Revolution, es ist Samstag 23 des Julis bei 18:00 h, im Bürgerzentrum La Marineta (Pl. der Kirche, 7, Mollet del Vallès, ein 100 mts des Alten Rathauses), Wir werden die Präsentation der Poesiegruppe haben «Bio-Lentos», die sich so präsentieren:

DIE BIO·SLOWS (POESIE ZUR RETTUNG) ist ein aktuelles Projekt, das Dichter und Künstler aus der Barcelona-Szene umfasst, wiederholt oder gelegentlich, je nach Fall. Der Hauptzweck besteht darin, Poesie auf die Straße zu bringen, oder präsentieren Sie es dort, wo es nicht erwartet wurde (Entkommen Sie so einem geschlossenen Kreis, in dem Dichter an Dichterveranstaltungen teilnehmen). Wir sind interessiert, insbesondere, Sei auf den Barrikaden, und nicht nur in den bequemen Nachhuten herkömmlicher Konzerte.

«Projekt A»

Später werden wir die Dokumentation auch exklusiv zeigen «Projekt A», von Marcel Seehuber & Moritz Springer (2016).

Finanzkrisen und Flüchtlingswellen, soziale Ungleichheit und ökologische Katastrophen, Terrorismus und Kriege … Die westliche Zivilisation ist wie ein Hochgeschwindigkeitszug, der gegen eine Wand rast. Und die Kontrolle über die Kontrollen, Regierungen, die offenbar nicht in der Lage sind, die Probleme der Menschen zu lösen. Sind sie nicht einmal Teil des Problems??Gibt es Alternativen??

Projekt A ist ein Dokumentarfilm, der den typischen Klischees über den Anarchismus widerspricht und eines deutlich macht: Eine andere Welt ist möglich. Meer im Athener Stadtteil Exarchia, mit seinen anarchistischen Einflüssen; Protestaktionen gegen die Atomenergie in Deutschland; die CGT, als größte anarchosyndikalistische Organisation der Welt, in Spanien; oder die Projekte der katalanischen Genossenschaft CIC oder der Kartoffelkombinat-Gruppe in München, auch kooperativ organisiert.

Diese Aktivisten bringen ihre Vorstellung von einer Existenz unabhängig vom Staat und seinen Strukturen ein, auf der Grundlage gleicher Rechte und mit dem Ziel einer solidarischen und gemeinschaftlichen Wirtschaft.

Projekt A legt eine alternative Sicht auf die Welt auf den Tisch und zeigt einige anarchistische Vorstellungen vom Leben und gemeinsamen Handeln. Eine Gesellschaftsform, in der niemand die Macht haben sollte, Wissen zu kontrollieren, natürliche Ressourcen, die Erde oder andere Menschen.

Dokumentationstrailer

 

Wir warten auf Sie alle!

CGT Vallès Oriental
c / Francesc Macia 51, Mollet del Vallès
Verlust: 93 593 1545 / 625 373332
Email: cgt.mollet.vo@gmail.com
Netz / Facebook / zwitschern

 

Samstag 23 de Julio – Bürgerzentrum La Marineta
18:00h Poesie mit der Gruppe „Bio-lentos“.
18:30h Dokumentation „Projekt A“

Juli 172016
 

Erster der Gedenktage der 80 Jahrestag der Sozialen Revolution.

Genial !! Die Ausstellung… 26 Tafeln, die uns etwas über die libertäre Bewegung erzählen, die AIT, Selbstverwaltung, Anarcho-Syndikalismus und libertärer Kommunismus unter anderem.

Dann wurde die Dokumentation gezeigt “Kollektive Ökonomie” das zeigt, wie in den ersten Monaten des spanischen Bürgerkriegs, in Katalonien die Arbeiter, nach Beendigung des Putsches, nahm die Unternehmen, Sie wurden kollektiviert, Arbeitsplätze reduziert und ihre Einrichtungen und Maschinen verbessert, Verbesserung der Produktivität und Qualität dessen, was produziert wird, Gehälter vereinheitlichen, Einführung des Familienlohns in einigen Unternehmen, Was jedoch am meisten eintritt, ist die Verringerung der Unterschiede zwischen den Berufsgruppen, Arbeitnehmern, die nicht arbeiten konnten, wird medizinische Hilfe und ein ähnliches oder gleiches Gehalt wie der aktive Arbeitnehmer garantiert, Rente mit 60 Jahren mit einem Gehalt zwischen 50 und die 85%, Die Arbeitslosigkeit wird reduziert, indem neue Arbeitsplätze geschaffen und die Arbeitszeit verkürzt werden… Was sehr deutlich wurde, war, dass die Arbeit, die hatte, mussten verteilt werden. Beispielsweise wird in kollektivierten Friseursalons eine 8-Stunden-Schicht durch zwei ersetzt 6 anderthalb Stunden am Tag, und in der Textilindustrie von Badalona wird der Arbeitstag auf 32 Stunden pro Woche reduziert.
Der Mietpreis wird gesenkt, öffentliche Shows nehmen zu (Kinos, Theater…), Schulen entstehen, Ausbildungszentren für Arbeitnehmer, Bibliotheken, Zeitschriften, Das Wasserversorgungssystem wird verbessert, der mit dem Licht, die Transporte, Kommunikation und die Preise aller Dienstleistungen werden gesenkt.

Es ist die Wirtschaft im Dienste der Bürger, ohne Bosse oder Herren und außerhalb jeglicher Regierung, in selbstverwalteter Weise.

Dies sind zweifellos die Jahre, in denen Katalonien in seiner gesamten Geschichte am unabhängigsten ist, hat seine Polizei, Ihre Armee, hat alles…bis Mai 37 die von der Zentralregierung kontrolliert wird.

Es zeigt auch, wie von der Regierung geführt vom Sozialisten Largo Caballero und später von Juan Negrín, Angst vor den sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen in Katalonien, boykottieren Sie den gesamten Prozess, Sie wollten nicht, dass die Kollektivierung funktioniert. Sie befürchteten auch, dass die Mehrheit der unionistischen Bevölkerung Kataloniens über Waffengewalt verfügen würde
Auf der einen Seite stand die CNT, die FAI y el POUM, Anhänger der Kollektivierungen und andererseits die UGT (die an den Kollektivierungen teilgenommen hatten), die PSUC, Linke Republikaner, die von Lluis Companys geführte Regierung der Generalitar und die Zentralregierung, die den gesamten Prozess boykottierte, bis er zerstört wurde.

Abschließend sprach Jordi Viader mit uns über die sozialisierte Milchwirtschaft, wie seine Kollektivierung durchgeführt wurde, Maschinen-Upgrades, die Installationen, Vereinheitlichung der Milchindustrie und gab uns mehrere Fotos zu diesem Thema…

Sie können alles sehen (abzüglich der Doku) In diesem Video.

April 112016
 

L’acord UE-Turquia és gairebé tràfic de persones

Es tracta d’un atac contra els “valors europeus”. En els últims dies, els dirigents de mitja Europa han utilitzat aquesta frase per referir-se als atemptats terroristes a Brussel·les del 22 Marz, que van acabar amb la vida de 35 Menschen. I és que la Unió Europea, segons la seva Carta de Drets Fonamentals, “es funda en els valors indivisibles i universals de dignitat humana, de llibertat, d’igualtat i de solidaritat; s’assenta en el principi de democràcia i en el d’Estat de dret”.

>> Vollständiger Artikel bei CGT Catalunya

Beschädigen 072016
 

migraciones-europaNi nos representan, ni les importamos. Hoy por todas partes de esta Europa Capitalista la prensa habla de la nueva cumbre, la enésima, en que los expertos (hay una inexplicable mayoría de “ellos” sobre “ellas”) junto a los teóricos responsables de políticas migratorias pondrán sobre las mesas los mismos argumentos de siempre.

Y es que esta UE nació con un “pecado original” con el que siempre tendrá que convivir: no la pidió ni la hizo el pueblo, la pensó, organizó y formalizó el capital mediante las manos modeladoras de sus sirvientes en los gobiernos.

No es una Europa de las personas, es una Europa de las mercancías, los capitales y las finanzas.

CGT ya lo denunciaba cuando la estaban conformando; lo repetimos cuando Roma, Maastricht o Lisboa; lo denunciamos junto al FSE y junto a los movimientos antiglobalización en Bruselas, Madrid, Praga o Génova (¡salud, Carlo!).

Quienes se reúnen en esas Cumbres han salido de unas urnas que, más que ningunas otras, están lejos, lejísimos, de sus electores. Si cualquier Parlamento representa para CGT una equivocada forma de gestionar la sociedad mediante la delegación cuatrienal de poderes del ciudadano, las del Parlamento Europeo son su máxima expresión de lejanía y de apropiación.

Para colmo, los elegidos parecen la mejor selección de la inutilidad para encontrar soluciones. Son una máquina de crear Directivas, las tenemos a miles, para cualquier mínimo asunto. Pero no han dado solución ni a uno solo de los problemas que desde la ciudadanía real -la que pide trabajo, comida y techo en lugar de circo, especulación y bolsos de Prada- se les han planteado.

Y ahora, cuando miles de personas huyen de los efectos de armas fabricadas -y por tanto vendidas- desde empresas públicas o privadas en nuestros países; cuando miles de ellas salen de sus casas hacia “paraísos” lejanos por causa de la incompetencia de nuestra gestión -por activa o por pasiva- en conflictos internacionales; lo único que sabemos decirles, desde palacios de cristal como el Europarlamento o la Cámara de los Lores, es que la crisis nos ha golpeado y que ahora mismos solo necesitamos mano de obra muy cualificada o infracualificada pero que vengan con cuentagotas y con disposición total a la explotación.

Alguno de esos bien vestidos parlamentarios europeos alegaba en su defensa que las cuestiones de migración, habitualmente, y más aun en este momento de guerras y desplazamientos masivos, son altamente difíciles de gestionar. Nosotros nos preguntamos ¿para qué sirve pues tener expertos y políticos profesionales si no es para lo difícil?

Lo que ocurre es que saben a quién representan, a los dueños del dinero y de las mercancías. Lo único que importa es tener contentos a sus amos, no a sus gentes. Y podemos añadir que sus amos no son quienes les pagan su sueldo, que sale de nuestros impuestos. ¿No suena raro?

CGT apoya toda acción de solidaridad con los migrantes, refugiados o como se quiera llamar, centrándonos siempre en que ninguna persona es ilegal, que no somos mercancía y que la mejor solución es la que permita que nadie tenga que abandonar forzadamente su lugar de origen.

Mientras se celebra la cumbre, Erdogan sigue bombardeando las ciudades kurdas, (Cizre y Diyarbakir) con la aquiescencia de la UE, que dota económicamente al Estado Turco para que retenga a los refugiados que huyen de las guerras. La UE, mira para otro lado y de esta manera legítima la barbarie y la violación de los derechos humanos.

Nosotras y nosotros seguiremos prestando nuestra solidaridad a todas las personas obligadas a abandonar su tierra y sus hogares.

Comité Confederal CGT

Jan 142016
 

Video-Kurdistan-20160115Video und Talk diesen Freitag 15 Einsatz von Hunderten von Bereitschaftspolizisten bei der Besetzung des Viertels Gamonal 2016, bei 18:30 bei CGT Barcelona (Über Laietana 19, 9º Pflanze) zum demokratischen Konföderalismus in Kurdistan. Staatenloser Kommunalismus.

Projektion des Videos und Gespräch durch die Azadi-Plattform in Madrid.

Notiz und Plakat bei CGT Catalunya.

 

Organisation: CGT Barcelona

 

Dezember 272014
 

Incluso asuntos con histórica participación del Estado, como la salud o el agua, están siendo repensados ​​desde la sociedad civil y la gestión comunitaria. La economía cooperativa, las redes de solidaridad y las prácticas en torno a los bienes comunes viven un momento dorado en el país helénico. Weiterlesen »

Dezember 142014
 
L@s activistas especializados en Palestina; Manu Pineda, Paloma Montuenga, Jalil Sadaka, y Rosa Merino, se prestan en esta entrevista a dar voz al pueblo palestino desde sus experiencias sobre el terreno, y sus amplios conocimientos en investigación en las problemáticas que provocan los ocupantes sionistas.


Comunicación CGT
Quelle cgt.org.es
Juni 142014
 

Festa CNT-66 14 Juni 2014

Hoy hemos asistido a la fiesta de la CNT-Solidaritat Obrera 66, los compañerxs llevan años realizando esta fiesta en diversos lugares por los alrededores de Perpignan. Ayer se realizó en Salses-le-Château y asistimos compañerxs de CGT Berga, Girona, Barcelona y Vallés Oriental. Unas fotos de la jornada. Incluimos unas que nos ha pasado el compañero Jaèn Boyer.